Sprache deines WordPress-Blogs umstellen
Eventuell hast Du Dir WordPress von der englisch-sprachigen Website heruntergeladen. Alle von WordPress zur Verfügung gestellten Texte (Hilfen, Fehlermeldungen, usw.) sind dann auf englisch. Falls Du...
View ArticleIn wenigen Schritten ein „eigenes“ WordPress Theme erstellen
WordPress erlaubt es einem, das Aussehen des eigenen Blogs durch sogenannte „Themes“ zu verändern. In der Standard-Installation werden bereits einige dieser Designs („TwentyTwelve“, „TwentyThirteen“)...
View ArticleLink-Manager zu WordPress hinzufügen
In WordPress 3.5 wurde Link-Manager entfernt. Mit diesem konnte man z.B. seine Links für den Blogroll oder eine Linkliste verwalten. Die Linkverwaltung wurde aus WordPress 3.5 entfernt. Sie steht...
View ArticleJavaScript und jQuery in einem WordPress-Blog verwenden
Wie man JavaScript in einem WordPress-Blog einbindet, erschließt sich dem Anfängen nicht ohne weiteres. Insbesondere dann, wenn man die Bibliothek jQuery für seine Skripte verwenden möchte. In diesem...
View ArticleJavaScript-Datei im Theme-Editor sichtbar machen
Wer JavaScript-Dateien in seinem WordPress-Blog verwenden möchte, der möchte diese Dateien eventuell auch über den eingebauten Theme-Editor bearbeiten. Das Problem ist allerdings, dass der Theme-Editor...
View Article